Acht Überstunden für den guten Zweck!

Was passiert, wenn sich 50 Kreative eine Nacht um die Ohren hauen? Es gibt eine Kettenreaktion, eine Idee ergibt die nächste, ein kleines Abenteuer für alle Beteiligten – und garantiert jede Menge Spaß!

Wie so eine NACHTSCHICHT abläuft? Wir treffen uns an einem schönen Freitagabend. Hier kommen die Gruppenmitglieder der Teams zum ersten Mal zusammen. Nach einer kurzen Vorstellung der gemeinnützigen Organisationen und den Briefings legen wir los. Die Teams ziehen sich in ihre Arbeitsräume zurück und es folgen etwa fünf Stunden konzentriert-kreativen Schaffens, in denen wir gemeinsam Ideen und Lösungen für die Bedürfnisse der gemeinnützigen Organisationen ausbrüten. Die Vertreterinnen und Vertretern der Non-Profit-Organisationen (NPO) sind permanent dabei, geben den Rahmen vor und bringen sich in den Kreativprozess ein.

Nach einer Mitternachtssuppe werden bis ca. 2.30 Uhr die Projekte fertig umgesetzt und anschließend dem gesamten Plenum präsentiert. Ziel ist es, dass keiner mit leeren Händen nach Hause geht. Um die Nacht ausdauernd und konzentriert durchzuhalten, gibt es bei der NACHTSCHICHT köstliches Essen, Drinks und lässigen Sound. Ein großer Dank an die Sponsoren!

Wir überlassen nichts dem Zufall: Für ein effektives Engagement und gute Ergebnisse finden wir bereits vor der Nachtschicht den passenden Mix aus Expertinnen und Experten aus Hamburger Kreativunternehmen, die ihre Kompetenz spenden. Dabei greifen wir auf unsere Kontakte zurück und die Netzwerke unserer Unterstützer. Und wir gewinnen Unterstützer, die uns dabei helfen, die NACHTSCHICHT zu stemmen.

 

„Wir mobilisieren unsere Kreativität und spenden unsere Ideen!“
>> Dabei sein!

Was man in einer Nacht alles schaffen kann!

PR/Marketing
Gestaltung
Audio/Video/Foto
Web/IT
Beratung