[rev_slider alias=“nachtlese-2017-hamburg“][/rev_slider]

Förderverein KinderLeben e.V.

Der Förderverein KinderLeben e.V. unterstützt Familien mit schwer- und lebensbedrohlich erkrankten Kindern oder Kindern, die an einer körperlichen und/oder geistigen Behinderung leiden. Ziel ist es den Kindern und explizit auch den Geschwisterkindern den oftmals unerträglichen Alltag zu erleichtern. Dabei wird versucht, den Kindern kleine Wünsche zu erfüllen.
Für den Verein sollten Figuren entwickelt werden, die den Kindern Rat geben, sich ihre Sorgen anhören und Freude bereiten. Diese Figuren – eine Art Wichtel und eine Fee – sollen virtuell auf der Webseite und physisch (aufgeklebt oder auf Holz) in einer Waldlandschaft, die eine der Wände in den Vereinsräumen ziert, integriert werden. Auch auf dem Kummerkasten oder auf Briefpapier können sie verwendet werden.
Weitere Informationen

Kreativ-Team
Ergebnis

Hamburger mit Herz e.V.

HHamburger mit Herz will mit seinen Projekten einen Beitrag leisten für mehr Gerechtigkeit und Frieden, deren Grundvoraussetzungen Gesundheit, Bildung und gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen sind. Im Mentoringprojekt „Brücken bauen – Integration gemeinsam möglich machen“ vermittelt der Verein 1-zu-1-Patenschaften für „Neuhamburger“, um ihnen mit Unternehmungen, Behördengängen, Arztbesuchen und Gesprächen das Ankommen zu erleichtern. Bei diesem Vorhaben wird jeder Ehrenamtliche vom Team von Hamburger*mit Herz e.V. begleitet.

Um darauf aufmerksam zu machen und Menschen zu motivieren, sich (für Geflüchtete mit Bleibeperspektive) zu engagieren, benötigt der Verein eine PR-Kampagne/Strategie.

Weitere Informationen

Kreativ-Team
Ergebnis

Verein für mobile Machenschaften e.V.

Der Verein für mobile Machenschaften in Wilhelmsburg betreibt die Schaluppe, ein mobiler Kultur- und Begegnungsort, eine Insel zum Lernen, ein Floß, das seine Passagiere mit einer Höchstgeschwindigkeit von acht Knoten heraus aus der Komfortzone fährt. Die Schaluppe ist 15 Meter lang, 5 Meter breit, schwimmt als Katamaran auf zwei Schwimmkörpern aus Stahl, hat ein Deck aus Holz und wird von zwei Motoren angetrieben.
Speziell für die Schaluppe sollten ein Logo und ein Claim entwickelt werden.
Weitere Informationen

Kreativ-Team
Ergebnis

WADE – Wege aus der Einsamkeit e.V.

Der Verein, 2007 gegründet, setzt sich für die Verbesserung der Lebensumstände alter Menschen in der Gesellschaft ein. WADE will positive Projekte rund um das Alter bekannter machen und nutzt dazu auch die sozialen Netzwerke. Die Vernetzung von Vereinen, Projektträgern und Aktiven untereinander, die sich mit dem Thema Alter auseinander setzen, ist für die Beteiligten sehr wichtig. Der Verein setzt sich für ein Miteinander der Generationen ein. WADE finanziert seine Projekte ausschließlich durch Spenden, Mitgliedsbeiträge und ehrenamtliches Engagement.
In der Nachtschicht sollte der Newsletter ein modernes Design erhalten. Die Website sollte neu strukturiert und dadurch aufgeräumter und übersichtlicher werden.
Weitere Informationen

Kreativ-Team
Ergebnis

Zeit für Zukunft – Mentoren für Kinder e.V.

Zeit für Zukunft vermittelt ehrenamtliche Patenschaften für Hamburger Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren, die mit schwierigen Startbedingungen groß werden (z.B. Zuwanderungsgeschichte der Familie, alleinerziehender Elternteil, zahlreiche Geschwisterkinder, gesundheitlich beeinträchtigte Eltern, bildungsferne Familien etc.). Kinder aus diesen Familien haben oftmals kaum eine Chance, die in ihnen schlummernden Fähigkeiten zu entdecken, Vertrauen in die eigenen Stärken zu entwickeln und zu gefestigten Persönlichkeiten heranzuwachsen. In dieser Situation profitieren die Kinder ganz besonders von einer Mentorin oder einem Mentor als Zuhörer, Mutmacher und Chancengeber. Sie treffen sich zu gemeinsamen Unternehmungen mit ihrem Patenkind – zwei bis vier Mal im Monat, für mindestens ein Jahr, mit Option auf Verlängerung.
Bei Zeit für Zukunft bekommen Mädchen eine Frau als Mentorin und Jungen einen Mann. Da Männer in dieser Hinsicht offenbar zurückhaltender sind, warten regelmäßig viele Jungen lange auf einen Mentor. Eine PR-Kampagne soll Männern den Zugang zum Mentoring erleichtern und sie ermutigen, sich als Mentoren zu bewerben.
Weitere Informationen

Kreativ-Team
Ergebnis

Kreativgarten e.V.

In einem öffentlichen Park in Wilhelmsburg sind eine offene Holz-Stein-Lehm-Kunstwerkstatt für Kinder und ein Nachbarschaftsgarten entstanden. An den Wochenenden können Kinder und Familien dort spielen und nach Herzenslust werkeln, kochen, Tiere versorgen und gärtnern. Das Projekt ist umsonst und wird gefördert von verschiedenen Stiftungen und Firmen. Es ist ein Treffpunkt für Jung und Alt, Migranten, Flüchtlinge und Familien mit hohem Bildungshintergrund. Täglich wird hier deutlich, wie gut ein gemeinsam gestalteter Tag im Garten und die Begegnung mit anderen Lebenswelten allen Beteiligten tut.
Es ist viel Video-Rohmaterial über die Kinder entstanden ebenso wie tolle Fotos – aber noch kein zusammenhängendes Bewegtbild-Material. Ziel war es, während der Nachtschicht kleine Filmsequenzen zu schneiden zur Holzwerkstatt, dem Gartenangebot und dem friedlichen Miteinander.
Weitere Informationen

Kreativ-Team
Ergebnis

Engagiertes NACHTSCHICHT-Team

Resonanz

Fundraising-Magazin: folgt im Januar 2018